Ambienterichtlinien auf CON
Definition der drei Spielzonen:
- Ambiente-Bereich: Eingangsbereich, Hauptwege, gemeinsamer Aufenthaltsbereich (Tafel), Lazarett, Schreine → sehr hohe Ambiente-Ansprüche
- Gruppen-Bereich: Gruppeneigene Spielbereiche → normale Ambiente-Ansprüche
- Zelte: Teilnehmer-Zelte → Jeder für sich selbst!
Richtlinien „Ambiente-Bereich“
➢ Es gibt keinen OT-Kram, weder Müll, noch Packungen, Flaschen oder sonstige Dinge, die nicht in die Spielwelt passen.
➢ Es gibt weder OT-Blasen noch OT in diesem Bereich. Wer sich OT unterhalten will kann dies leise im Gruppen-Bereich oder im Zelt tun.
➢ Nicht spielgerechte Kleidung ist tabu, vom Schuh bis zur Kopfbedeckung muss alles IT-tauglich sein. Medizinisch notwendiges ist möglichst gut abzutarnen.
➢ Spezieller Hinweis: Das Durchlaufen des Ambiente-Bereichs mit verkreuzten Armen sollte tunlichst vermieden werden. Selbst wenn jemand vom Duschen oder einer Vision zurück kehrt, ist es für das Spiel weniger störend das IT zu tun.
➢ IT-Müll wie Essensreste und andere Dinge werden in den Müllsäcken in den Spielbereichen entsorgt.
➢ Zum Ausschenken von Getränken werden Krüge, Karaffen oder andere geeignete Gefäße verwendet.
Auf OT-Bierflaschen und Weinflaschen mit Etikett wird verzichtet. Diese werden im Gruppenbereich in Ausschankgefäße umgefüllt.
➢ In diesem Bereich wird nicht gekocht, nur gegessen, höchstens Essen zubereitet, aber nur wenn alles Material vollständig IT ist und die Zutaten auch nicht OT verpackt sind.
➢ Rauchen: Möglichst komplettes IT-Rauchzeugs verwenden, keine OT-Verpackungen oder OT-Selbstdrehmaterial, ansonsten Drehen außerhalb des Ambiente-Bereichs
Richtlinien „Gruppen-Bereich“
➢ Nach Außen hin soll weder sichtbar noch hörbar OT dringen.
➢ Müllsäcke sind in Jutesäcken IT verpackt und werden auch genutzt.
➢ Möglichkeit zum IT-Kochen, allerdings keine sichtbaren OT-Verpackungen, die Zutaten und Material sollen soweit möglich im Zelt umgefüllt werden.
➢ Getränke möglichst auch im Zelt umfüllen, sodass im Gruppenbereich keine Flaschen herumstehen oder sichtbar sind.
➢ Leise OT-Gespräche sind möglich, allerdings ohne andere im Spiel zu stören.
Richtlinien „Zelte“
➢ Alles erlaubt, so lange es außerhalb niemanden in seinem Spiel stört!
Aufgaben und Koordination
Aufgaben vor/nach dem Con
➢ Lagerplanung: Die Lagerplanung erfolgt im Vorfeld mit Gruppenverantwortlichen und der Orga. Die Gruppen müssen dafür frühzeitig ihren Platzbedarf melden.
➢ Aufbau: Es erfolgt ein gemeinsamer Aufbau der gemeinsamen Bereiche des Leonitenlagers. Diese werden im Vorfeld von den Gruppenverantwortlichen mit der Orga definiert. Für jede Teilaufgabe ist eine Gruppe verantwortlich, die diese koordiniert, Unterstützung sollte aber gruppenübergreifend erfolgen.
➢ Aufbau: Es gibt zwei Personen, die gemeinsam den Gesamtaufbau koordinieren, spätestens ab Montag da sind und von denen möglichst immer einer im Lager präsent ist.
➢ Abbau: Beim Abbau packen alle mit an! Wer beim Aufbau weniger helfen konnte, muss dies beim Abbau wieder gut machen. Die Gruppen koordinieren hier wieder einzelne Teilaufgaben.
Aufgaben während dem Con
➢ Ordnung an der Tafel: Die Tafel wird in Bereiche für die verschiedenen, anwesenden Gruppen eingeteilt. Diese sind für die ständige Ordnung der Tafel verantwortlich. Vor allem muss am Morgen und nach jedem Essen Ordnung gemacht werden.
➢ Verstoß gegen Ambiente-Richtlinien: Werden die Richtlinien grob nicht eingehalten spricht die OT-Lagerführung mit dem Ansprechpartner der zuständigen Spielgruppe. Sollte es Probleme mit Spielern geben, die keiner Gruppe zuzuordnen sind, ist die Porto Leonis -Orga verantwortlich.
➢ Beleuchtung: Jede Gruppe ist auf ihrem Tafelbereich für die Beleuchtung zuständig.
➢ Beleuchtung Wege: Bei Dunkelheit ist die Wache für die Wegbeleuchtung verantwortlich, muss diese während ihrer Schicht ggfs. auffüllen und prüfen, dass die Wege ausgeleuchtet sind.
➢ Weitere Bereiche: Für weitere Bereiche (z.B. Lazarett, Schreine) sind während des Cons die Gruppen verantwortlich, die auch den Aufbau koordiniert haben. Hier geht es einfach darum mal nach dem Rechten zu sehen.
Wache
- Wie die letzten Jahre sollte sich jeder Verantwortlich fühlen "Gäste" am Eingang ins Lager in Empfang zu nehmen.
- Genauere Wachaufteilung ist con/etting- abhängig